Es ist zu beobachten, dass es den Kindern und Jugendlichen vermehrt schwer fällt, sich mit Worten auszudrücken. Die Stärkung der Sprachkompetenz und Sprachförderung sind seit Jahren große Ziele der Bildungspolitik. Jedoch reicht der Deutschunterricht der Schulen nicht mehr aus, um diese Sprachdefizite auszugleichen.
Hier setzt KINDER WISSEN BERLIN an. Man muss Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten bieten, sich in ihrer Weise anerkennenswert ausdrücken zu dürfen.
Durch die Herausgabe einer Schülerzeitung erhalten sie ein Medium, mit dem sie eine Stimme haben und in dem sie sich ausprobieren können. Dabei lernen Kinder und Jugendliche den gesamten Prozess des Zeitungsmachens kennen, von der Produktion, dem Schreiben der Artikel bis zum Vertrieb, also dem Verkauf der Zeitung.
Die Produktion einer Radioreportage läuft ähnlich. Am Anfang muss ein Thema gefunden und überlegt werden, wie es erzählt wird. Dazu wird ein Regieplan oder Script geschrieben. Danach erfolgt die Aufnahme und der Schnitt. Durch das Internet erschließen sich neue Verbreitungswege.
© Copyright 2025 - Wissen im Wedding - Swantje Munser - Berlin - Alle Rechte vorbehalten! - Montag, 29. September 2025