Schach für alle Generationen
Weddinger und Pankower Grundschulen bei den Berliner Schnellschach-Schulschach-Mannschaftmeisterschaften
Alle Jahre wieder kommt es in der dritten Januar-Woche zum Schnellschach-Stelldichein der Berliner Schul-AGs, die in Mannschaftswettbewerben kurz vor Ende des ersten Schulhalb-Jahres ihre Meister in verschiedenen Wertungsklassen ausspielen. Von den durch die Schachschule SCHACH KULTUR BERLIN betreuten Schach-AGs nahmen diesmal zwei Mannschaften teil.
Swantje Munser betreute im nunmehr zweiten Jahr ihre Mädchen-Mannschaft der Andersen Grundschule aus Berlin-Mitte, genauer dem Soldiner Kiez im Stadtteil Wedding, und Harald Fietz begleitete die neu gegründete Schul-AG der Pankower Grundschule an den Buchen zu ihrem Einsatz in der Gruppe der Dritt- und Viertklässler. Es wurde trotz des Regenwetters ein Tag voller erfreulicher Erlebnisse für Schüler, Eltern und Schachlehrer.
Weiterlesen: Schulschach-Schnellschachmannschaftsturnier Januar 2012
Das erste Schachjahr, welches zeitlich identisch mit dem Schuljahr 2010-11 verlief, brachte den Personen rund um die Schachschule SCHACH KULTUR BERLIN viele erinnerungswürdige Momente im Soldiner Kiez. Einige davon hat der im Wedding beheimatete Fotograf Michael Kuchinke Hofer eingefangen, der verschiedene Schachanlässe mit seiner Profi-Kamera begleitete, einer Canon 5 D und der Philosophie des Verfügbaren Lichts, die auf den Einsatz von Blitzlicht verzichtet.
An dieser Stelle wollen wir mit einer Serie aus seinem Oeuvre zeigen, warum das königliche Spiel eine ungebremste Faszination ausübt und das wir hoffen, dies künftig mit noch mehr Schachinteressierten erleben zu können. Halten Sie inne, ob Schach nicht für Sie oder Ihr Kind etwas Aufwand für Training und Spiel wert ist. Bei unserem Schachklub International Berlin 2010 e.V. finden Sie passende Angebote. Ist die Zeit reif dafür?
© Copyright 2025 - Wissen im Wedding - Swantje Munser & Harald Fietz - Berlin - Alle Rechte vorbehalten! - Montag, 29. September 2025