+++ Pinnwand +++

 

 

  

 

Rätsch / Fietz  Siegerwege 001

mehr lesen 

 

Werde ein SchachExperte

mehr lesen 

 

 

 

Wissen im Wedding

Schach für alle Generationen

Soziale Stadt

Schach-Konzentration gefühlt


von Harald Fietz

 

abschlussturnier_soziale-stZwei Wochen vor Ende des Schuljahres 2010-11 war es für die Schachschüler im Soldiner Kiez soweit. Nach einem Schuljahr mit wöchentlich 90 Minuten Schachunterricht wollten sie am 16. Juni bei einem gemeinsamen Turnier der drei Grundschulen im Soldiner Kiez ihr neues Schachwissen anwenden. Für fast alle war es ihr erstes Turnier. Und dies bedeutete eine Herausforderung, die im Klassenzimmer nicht erlernbar ist.

Weiterlesen: Bericht des Abschlussturniers Schach in Grundschulen des Soldiner Kiez 2011

soldiner_logoleiste_quer_text_oben_rgb

Schulschach als Bildungsangebot

 

von Harald Fietz

 

schachbildung2Im Schuljahr 2010-11 fand an den drei Grundschulen im Soldiner Kiez ein aus Mitteln des Programms „Soziale Stadt“ gefördertes Bildungsprojekt statt, welches die Zielsetzung hat, Schach als sinnvolle Lern- und Freizeitbeschäftigung anzubieten. Hier erfahren Sie, wie dieses Projekt konzipiert war, in welchem schulischen und gesellschaftlichen Umfeld es stattfand und welche Erfahrungen nach einem Schuljahr gezogen werden können.

Weiterlesen: Das Schulschachprojekt als Bildungsangebot

Tag der Begabten- und Hochbegabten

 

von Harald Fietz

 

schachbegabung1Am 8. Juni 2011 fand in der Carl Kraemer Grundschule in Berlin-Mitte im Stadtteil Wedding ein Erfahrungsaustausch im Verbund der Begabten- und Hochbegabtenförderung der Grundschulen in Berlin-Mittestatt. Für die Schach-AG der Carl Kraemer Grundschule eine willkommene Gelegenheit, Schach als kreatives Denkspiel zu präsentieren. Der Schachstand war von Schülern und Eltern umringt. Manchmal sagen Bilder mehr als Worte.

Weiterlesen: Tag der Grundschule im Verbund der Begabten- und Hochbegabten Berlin-Mitte

Schachlehrer im Soldiner Kiez

 

von Harald Fietz

 

schachlehrer_aktion1Sechs Schulschach-Arbeitsgemeinschaften gab es 2010-11 in den drei Grundschulen des Soldiner Kiezes. In jeder Grundschule wurden ein Kurs für die Klassenstufen 1-3 und die Klassenstufen 4-6 eingerichtet. An einer Schule etablierte sich sogar eine Mädchen-Schach-AG. Außerdem wurden drei Ferien-Wochenkurse und ein Spezialkurs für die talentiertesten Spieler durchgeführt. Hier lesen Sie eine Kurzvorstellung der drei Schachlehrer.

Weiterlesen: Das Schachlehrer-Team an den Grundschulen im Soldiner Kiez