+++ Pinnwand +++





FOTOBLICKE

Momente einfangen

Die Freiheit des Schach-Denkens


von Harald Fietz



lenin1„Lenin war ein ausgesprochener Angriffsspieler, er liebte es, den Gegner durch plötzliche, entscheidende Schläge zu verblüffen. Geriet er selbst in eine schwierige Situation, steckte er niemals auf, bekundete erstaunliche Hartnäckigkeit, suchte geringste Gegenchancen. Lenin besaß die Fähigkeit, das Wesen einer Stellung schnell zu erfassen und entscheidende Fortsetzungen zu finden. Und noch eines: Lenin nahm niemals einen Zug zurück ...”


Obgleich keine seiner Partien erhalten blieb, wurde der Revolutionsführer als Schachkönner verklärt (aus „König des Schachs - Aus der Geschichte der deutsch-sowjetischen Schachbegegnungen” von Heinz Machatscheck, S.15, herausgegeben vom Zentralvorstand der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Abteilung Agitation, und dem Präsidium des Deutschen Schachverbandes der DDR, 1968)


Die nachfolgende Fotoserie soll Schach als ein ideologiefreies und internationales Spiel der Freiheit zeigen.




Schwerstarbeit - Hard work


schwerstarbeitschach1



Durchblick - Best view


durchblick



Idee - Idea


idee



Eingebung - Inspiration


eingebung



Aufschreckend - Startingly


aufschreckend



Patriotisch - Patriotic


patriotic



Distanz - Distance


distanz



Letzter Bauer - Last pawn


last-pawn



Hurra - Hurrah


hurra



Jagend - Hunting


angry



Überraschung - Surprise


surprise



Lächeln - Smiling


smiling


immer mal mehr - more to come  ...